Arbeiten am Vereinsgewässer
Jedes Frühjahr wird unser Vereinsgewässer für die Nutzung ab Sommer fit gemacht! Danke an alle helfenden Hände an dieser Stelle!
Unser Waldkurs (VGP/BP § 7)
Vorbereitungskurs HZP/BP § 6
Bildnachweise:
Bilder Slider: Benedikt Akkermann, Marie-Christine Kuypers
Bilder Startseite: Christian & Anja Müller, Ludwig Hermanns
Impressum
Gewerblich genutzte Internetseiten müssen in Deutschland laut §5 Digitale Dienste Gesetz und §55 Rundfunk-Staatsvertrag ein Impressum haben. Ergänzen Sie die folgenden Angaben, um ein solches Impressum zu erstellen:
Name und Anschrift: Jagdgebrauchshundverein Kleve e.V.
Telefon: 01577-1982603
E-Mail-Adresse: info@jgv-kleve.de
Geschäftsführer: Marie-Christine Kuypers
Registergericht: Amtsgericht Kleve
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 116/5746/2323
Inhaltlich verantwortlich: Marie-Christine Kuypers
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 DDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 DDG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung und datenschutzrechtliche Hinweise zur verbindlichen Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Rahmen deutschen Rechts durch den JGV Kleve e.V. im JGHV e.V. (Verband) für personenbezogene und personenbeziehbare Daten
Beitritt in den Verein, grundsätzliche Einwilligung:
Mit der Beitrittserklärung wird für den Beitrittsverein und seine Mitglieder, soweit zulässig, unter Hinweis auf die zur Kenntnis genommene Satzung und das eingesehene Datenverarbeitungsverzeichnis darin eingewilligt, dass die für die Durchführung der Mitgliedschaft erforderlichen Daten durch den Verband gespeichert und zum Zwecke des Verbands bis auf ausdrücklichem Widerruf oder bis zum Ende der Mitgliedschaft verarbeitet werden dürfen.
Teilnahme an Verbandsveranstaltungen:
Mit der Anmeldung zu oder der Teilnahme an Vereinsveranstaltungen wird darin eingewilligt, dass Lichtbildaufnahmen von Vereinsveranstaltungen zum Zwecke des Vereins in den Organen des Verbandes und in anderen Medien bis zum ausdrücklichen Widerruf veröffentlicht werden dürfen.
Ferner wird darin eingewilligt, dass Teilnehmerdaten für die Ausrichtung der Vereinsveranstaltung in dem erforderlichen Umfang bis zum Widerruf auch an andere Funktionsträger des Vereins als die im Datenverarbeitungsverzeichnis ausdrücklich ausgewiesenen Ansprechpartner weitergegeben werden dürfen.
Weitergabe von Daten an Dritte:
Der Verein ist Mitglied der Dachverbände VDH und JGHV. Ferner führt der Verein im Auftrage der Kreisjägerschaft Prüfungen auf der Grundlage der Jagdgesetzgebung des Landes Nordrhein-Westfalen durch. Mit der Mitgliedschaft und/oder der Teilnahme an Vereinsveranstaltungen ist in Wahrung des Vereinszwecks und nur in diesem Umfang die Einwilligung verbunden, dass die notwenigen Daten an diese Dachverbände zur Erfüllung des Vereinszwecks bis auf ausdrücklichem Widerruf weitergegeben und dort verarbeitet und veröffentlicht werden dürfen.
Darüber hinaus wird darin eingewilligt, dass Daten gemäß eingesehenem Datenverarbeitungsverzeichnis an die dort angegebenen Unternehmungen zu dem dort bezeichneten Zweck in dem jeweils erforderlichen Umfang zur dortigen Datenverarbeitung bis auf ausdrücklichen Widerruf weitergegeben werden dürfen.
Der Verein ist im Fall des Widerrufs der eigenen Mitteilung an den Verband oder das Unternehmen verpflichtet, auf Verlangen den jeweiligen Ansprechpartner des Drittverbandes bzw. Drittunternehmens zur direkten Durchsetzung des Berichtigungs- oder Löschungsanspruchs dem Verein des Betroffenen oder dem betroffenen selbst mitzuteilen.
Archivierung/Speicherung der Daten über die Mitgliedschaft hinaus:
Zur fortgesetzten Unterstützung und Steuerung der Hundezucht und des Prüfungswesens werden Prüfungsdaten auch über den Tod des Mitglieds/Prüfungsteilnehmers hinaus im erforderlichen Umfang gespeichert (z.B. Deutsches Gebrauchshund-Stammbuch). Deren Löschung kann nur in Ausnahmefällen bei offensichtlicher Unrichtigkeit beansprucht werden.
Prüfungsdaten:
In Bezug auf Prüfungsdaten des geprüften Hundes, so diese überhaupt personenbeziehbar sind, ist eine Löschung ausgeschlossen für Prüfungen, die verbandsrechtlich unanfechtbar sind und kein Übertragungsfehler vorliegt.
Belehrung über Datenschutzrechte:
Auskunft – Es besteht das Recht, bei dem im Datenverzeichnis angegeben Ansprechpartner jederzeit kostenfreie Auskunft zu verlangen über die Verwaltung der die eigene Person betreffenden Daten. Der Verein darf dies nur bei Rechtsmissbrauch oder Schikane verweigern.
Berichtigung
Es besteht ferner das Recht auf sofortige Berichtigung bei sachlich falschen Daten.
Sperrung
Es kann ferner die Sperrung von Daten beansprucht werden bei unklarer Sach- und Rechtslage. Im Zweifel sind die Daten bei fehlender Aufklärbarkeit zu löschen.
Löschung
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass jederzeit der Widerruf der Einwilligung erklärt und die Löschung verlangt werden kann, wenn die Speicherung unzulässig war oder geworden ist oder die Unklarheit über die Zulässigkeit nicht geklärt werden kann, s.o.
Beschwerderecht
Es besteht neben dem ordentlichen Rechtsweg zusätzlich das Recht, Beschwerde zu führen bei dem Landesdatenschutzbeauftragten des jeweiligen Bundeslandes. Dessen Kontaktdaten sind abrufbar auf den Internetseiten der Landesdatenschutzbehörden. Vereinsmitglieder werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass diese als Datenrechtsinhaber ihre Datenschutzechte sowohl gegenüber dem mitteilenden Verein als auch gegenüber dem JGHV geltend machen können, ebenso gegenüber jedem Dritten, an welchen der JGHV Daten weitergeleitet hat.
Zustimmung
Sofern nicht innerhalb von drei Wochen nach dem Zugang dieser Datenschutzerklärung schriftlich bei der Geschäftsstelle des JGV Kleve e.V. widersprochen wird, gilt dies als Zustimmung.